Hinrundenfazit – Ein Kommentar vom Administrator

20. November 2017

Wir haben Mitte November und die Hinrunde in der 2. Kreisklasse ist vorbei. Nun ist es also Zeit einmal zu betrachten, was wie Hinrunde so lief. Die Saison startet mit einem Unentschieden gegen Wippertall II und zurecht ärgerte sich die Mannschaft über dieses Unentschieden. Dieses Spiel wurde dominiert und wir spielten klar besser und verspielten durch eigene Abwehrfehler den Sieg. Im Nachhinein muss man sagen, dass es der einzige Punktverlust für SG Wippertal II war und deshalb als positiver Erfolg eingestuft werden sollte.

Weiter ging es mit dem 2. Saisonspiel, dem Derby gegen Staßfurt und wiedermal spielte die Mannschaft sehr gut und dominierte, zumindest in der 1. Halbzeit. In der 2. Hälfte drehten die Staßfurter  das Spiel und die Enttäuschung stand in den Gesichtern der Mannschaft.

Das 3. Saisonspiel, war das Spiel gegen Rosenburg. Am Ende sprang dort auch eine Niederlage an und es fühlte sich an, als ob letzte Saison einfach wiederholen würde.

Im nächsten Spiel ging es gegen 10 Pretziener und wiedermal gelang kein Sieg für die Drachentöter. Danach war man endlich am Boden der Tatsachen angekommen und fand sich auf dem allerletzten Tabellenplatz wieder. Für das eigentliche Saisonziel sehr enttäuschend.

Anfang Oktober fand dann das Spiel gegen die TSG Calbe statt und man hat unglücklich nur Unentschieden gespielt, aber dennoch war es endlich mal wieder ein Punkt Erfolg. Für die Mannschaft wirkte das wie ein Motivationsschub, wie man das in den nächsten Wochen erfahren sollte.

Danach ging es nach Altenburg. Der wahrscheinlich letzte Sommertag in Deutschland brachte auch den ersten Sieg. Verdient war der Sieg sicherlich nicht, da die Mannschaft viel zu weit von den Gegenspielern wegstand, aber irgendwann die Altenburger Mannschaft die Kraft verlor. Dieses Spiel war nocheinmal ein richtiger Motivationsschub für alle Drachentöter.

In der nächsten Woche war eine Mannschaft aus Barby zu Gast in der Drachentöterarena und gewann das Spiel mit 5:3. Dieses Spiel war nochmal ein Dämpfer, aber eigentlich hat die Mannschaft dort auch wieder super gespielt.

Die nächste Woche war dann auch zugleich das Derby gegen Löderburg und da war die Motivation von Anfang an da und man gewann auch dieses Spiel mit 4:2. Spätestens ab diesem Zeitpunkt glaubte die Mannschaft an sich und wurde durch diesen Erfolg nochmal zusätzlich motiviert.

Dann das wohl beste Spiel der bisherigen Saison. 7:0 gegen Glöthe, einem direkten Tabellenkonkurrenten und besonders ein Spieler (Florian Linsdorf) erwischte an diesem Tag einen Sahnetag.

Das letzte Spiel fand dann gegen Wespen sattt und war auch ein Leistungsgerechtes Unentschieden. Dabei musste die Drachentöter Mannschaft einige Ausfälle kompensieren, was das Ergebnis aufkeinenfall rechtfertigen soll.

Nun ist es Zeit für das letztendliche Fazit. Das eigentliche Saisonziel „Oben mitzuspielen“ ist tendenziell noch möglich, wenn man jetzt die Motivation mitnimmt und sich die Mannschaft weiter einspielt. Dennoch sollte man jetzt nicht zu voreilig werden und sagen, alles wird ein Selbstläufer. Dies ist defintiv nicht der Fall, auch wenn die Mannschaft sich meistens selber geschlagen hat. In der Hinrunde fiel besonders auf, dass alle Neuzugänge der Mannschaft weiterhelfen konnten und die Abgänge nicht wirklich eine Schwächung waren. Die jungen Spieler die aus der Jugend hochkamen oder wieder den Weg nach Hecklingen zurück gefunden haben, werden von Woche zu Woche stärker und zeigen das Potenzial der Mannschaft. Aber auch der Blick in die Zukunft wird von Mal zu Mal Hoffnungsvoller, so kann beim 1. Rückrundenspiel ein weiterer junger Spieler begrüßt werden, der zusammen mit Florian Linsdorf ein geniales Sturmduo bilden kann. Dann hat man auch auf der Bank echte Alternativen für das Spiel und die Saison könnte dadurch noch wesentlich erfolgreicher werden.

In diesem Sinne,

Nur die SGH!!!

 

Euer Admin

Unsere Adresse

Vereinsgelände
Teichstraße
39444 Hecklingen

Facebook