SV 09 Staßfurt III 2 - 1 SGH

26. August 2017 - 13:00 at Stadion der Einheit

Schiedsrichter: Helmut Pöhlke Cristian Krüger

Gestern war es endlich soweit ein bisheriges Saisonhighlight stand an. Das merkte man bereits die Tage vorher, die Spieler der Hecklinger Mannschaft waren klar fokussiert und zeigten sich willig alles zu geben. Nach der kurzen Anfahrt zum Stadion der Einheit in Staßfurt und man merkte gleich es war Dampf im Kessel.

Bereits in der Kabine merkte Trainer Michael Jahn an, dass das nicht einfach wird. Der fulminate Testspielsieg Ende Juli musste aus den Köpfen raus, da sich sonst eine Überheblichkeit oder Leichtigkeit breitgemacht hätte. Staßfurt hingegen war bestens vorbereitet auf dieses Derby. Sie schonten am Vorabend einige Spieler der II. und der A-Jugend um sich den Sieg zu sicher. Kurz vor Anpfiff kam es zur nächsten Schikane, der Schiedsrichter ist „angeblich“ nicht angereist und nach KFV-Beschluss musste der Sportdirektor und Trainer des SV 09 dieses Spiel leiten. Wir Hecklingen finden und fanden, dass so ein Derby nur einem Unparteiischen geleitet werden darf und nicht von einem der für beide Seiten bereits gearbeitet hat und nun einen klaren Vorteil für die eine Mannschaft hervorbringen konnte.

Das Spiel begann vielversprechend für die Hecklinger Mannschaft, attraktiver Fußball wurde geboten. Lediglich eins lässt sich bemängeln, dass die Chancenverwertung sehr sehr schlecht war. Dennoch wurde die Hecklinger Mannschaft durch Norman Billing in Führung gebracht. Bis zur Pause war Staßfurt nahe chancenlos und gerade aufgrund der Schiedsrichterdebatte völlig zufriedendstellend.

Nach der Pause wendete sich aber leider das Blatt, Staßfurt konnte die Feldüberlegenheit gewinnen und kurz nach der Pause das 1:1 durch den langjährigen Hecklinger Spieler Andreas Bieche. Kurz danach musste ein Defensivspezialist der Hecklinger Mannschaft, Hagen Popowski, verletzungsbedingt raus. Danach kippte das Hecklinger Spiel völlig und Staßfurt konnte durch den Spieler Ronny Dreher in Führung gehen.

Zum Ende der Partie, kamen die Hecklinger nocheinmal zu Chancen und es war einfach mal wieder die Chancenverwertung, an der wir scheiterten. Aber auch der langjährige Hecklinger Spieler und jetziger Staßfurter Keeper Matthias Öhmig, parierte leider sehr gut. Dennoch gab es am Ende eine strittige Schiedsrichterentscheidung gegen Hecklingen, die durch einen Elfmeter hätten ausgleichen können.

Die Hecklinger Mannschaft kann mit der Leistung in der ersten Halbzeit zufrieden sein, aber dannach hätte mehr kommen müssen. Im nächsten Spiel gegen Groß Rosenburg muss endlich ein Sieg her, um nicht wieder ganz unten zu stehen.

Nur die SGH!!!